DRG L68A - Andere mässig schwere Erkrankungen der Harnorgane oder Harnblasenlähmung, mehr als ein Belegungstag, Alter < 16 Jahre
MDC 11 - Krankheiten und Störungen der HarnorganeFallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.728 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlagssatz pro Tag) | 1 (0.303) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.103) |
Verlegungsabschlag | 0.118 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 82 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Komplexitäts- und Komorbiditätslevel (PCCL)
Geschlecht
Verweildauer
Alter (in Jahren)
Anzahl Fälle: 44 (53.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Komplexitäts- und Komorbiditätslevel (PCCL)
Geschlecht
Verweildauer
Alter (in Jahren)
Anzahl Fälle: 33 (40.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Komplexitäts- und Komorbiditätslevel (PCCL)
Geschlecht
Verweildauer
Alter (in Jahren)
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
Kostenverteilung
- Durchschnitt: 7 645.30 CHF
- Median: 6 111.20 CHF
- Standardabweichung: 5 658
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
- Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1. 0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G95.80 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 1.22 % |
G95.81 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 2.44 % |
N00.1 | Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.22 % |
N00.3 | Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 1.22 % |
N00.4 | Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | 1 | 1.22 % |
N00.9 | Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 13 | 15.85 % |
N03.5 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 1 | 1.22 % |
N05.1 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.22 % |
N05.8 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.22 % |
N05.9 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 11 | 13.41 % |
N11.0 | Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis | 6 | 7.32 % |
N14.1 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 2 | 2.44 % |
N25.1 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 1.22 % |
N28.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 2.44 % |
N31.0 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
N31.2 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
N31.81 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 2 | 2.44 % |
N31.88 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 2.44 % |
N32.2 | Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
N32.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 2.44 % |
N36.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 1.22 % |
N99.5 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 3 | 3.66 % |
Q61.1 | Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv | 1 | 1.22 % |
Q61.4 | Nierendysplasie | 1 | 1.22 % |
Q61.8 | Sonstige zystische Nierenkrankheiten | 1 | 1.22 % |
Q64.1 | Ekstrophie der Harnblase | 2 | 2.44 % |
Q64.2 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 17 | 20.73 % |
Q64.7 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 2 | 2.44 % |
T19.1 | Fremdkörper in der Harnblase | 1 | 1.22 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anteil Nennungen |
---|---|---|---|---|
A08.4 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
A41.51 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
A49.8 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B37.0 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B44.1 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B94.8 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
B94.9 | Folgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer Krankheit | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B95.0 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
B95.2 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B95.6 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
B96.2 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 11.43 % | 4.10 % |
B96.5 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B97.4 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
B97.8 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
C79.3 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
C92.01 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
D61.19 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
D63.8 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
D69.58 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
D70.18 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E03.9 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E13.90 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E21.1 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E34.3 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E55.9 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E73.9 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E83.38 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E87.1 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
E87.2 | Azidose | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
E87.5 | Hyperkaliämie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
F84.8 | Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
F98.0 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G58.7 | Mononeuritis multiplex | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G82.03 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G82.13 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G82.23 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G82.66 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
G95.81 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
H65.1 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
H66.9 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
H90.5 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
I10.90 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
I11.90 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
I12.90 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
I15.00 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
I15.10 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.14 % | 2.56 % |
J06.9 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
J45.0 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
J98.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
J99.8 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
K86.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
K90.0 | Zöliakie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
L03.8 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
M41.49 | Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N04.9 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N11.9 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N13.4 | Hydroureter | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N13.7 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
N13.9 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N18.2 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N18.3 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N18.4 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N18.5 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N18.9 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
N20.0 | Nierenstein | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N25.1 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N25.8 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
N28.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N30.0 | Akute Zystitis | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N31.88 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N31.9 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N32.8 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N34.1 | Unspezifische Urethritis | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N35.8 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N39.0 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 5.71 % | 2.05 % |
N43.3 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Q04.3 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q05.4 | Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q07.0 | Arnold-Chiari-Syndrom | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Q31.8 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q32.1 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q60.0 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q61.3 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q62.0 | Angeborene Hydronephrose | 6 | 8.57 % | 3.08 % |
Q62.2 | Angeborener Megaureter | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
Q62.7 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
Q63.1 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q64.1 | Ekstrophie der Harnblase | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q70.9 | Syndaktylie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q72.8 | Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q79.4 | Bauchdeckenaplasie-Syndrom | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q87.8 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Q99.8 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R01.1 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R16.1 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R26.8 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
R50.88 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R60.0 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R62.8 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R76.0 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
R79.8 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
S37.01 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
T81.0 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
T83.0 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
X59.9 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Y82.8 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Y84.9 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z09.0 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z09.80 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z43.5 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z46.6 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z85.8 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z87.2 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z87.7 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z92.6 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z93.5 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
Z93.6 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 2.86 % | 1.03 % |
Z94.0 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
Z94.2 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z95.81 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
Z98.2 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 3 | 4.29 % | 1.54 % |
Z98.8 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 10 | 14.29 % | 5.13 % |
Z99.3 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.43 % | 0.51 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen | Anteil Nennungen |
---|---|---|---|---|---|
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
00.95.12 | Grundlegende Patientenschulung | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
00.95.31 | Patienten-und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
00.95.32 | Patienten-und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
00.95.99 | Patienten und Bezugspersonal Schulung, sonstige | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 7.21 % | 8 | 7.08 % |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 1.80 % | 3 | 2.65 % |
33.24.11 | Bronchoskopie (fiberoptisch) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 4 | 3.60 % | 4 | 3.54 % |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
57.19.11 | Sonstige Zystotomie, Endoskopische Entfernung eines Fremdkörpers, perkutan-transvesikal | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 12 | 10.81 % | 12 | 10.62 % |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 7.21 % | 8 | 7.08 % |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 10 | 9.01 % | 10 | 8.85 % |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 5 | 4.50 % | 6 | 5.31 % |
58.31.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
86.07.10 | Einsetzen und Wechsel einer vollständig implantierbaren Vorrichtung mit vaskulärem Zugang (Port-System) | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
87.73 | Intravenöse Urographie | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
87.76.00 | Retrograde Urethrozystographie, n.n.bez. | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
87.76.10 | Zystographie | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
87.77.10 | Miktionszystourografie (MCUG) | 5 | 4.50 % | 5 | 4.42 % |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 3 | 2.70 % | 3 | 2.65 % |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 2.70 % | 3 | 2.65 % |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.70 % | 3 | 2.65 % |
89.07.10 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Nierentransplantation | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 6.31 % | 7 | 6.19 % |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
89.7 | Allgemeinstatus | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 4 | 3.60 % | 4 | 3.54 % |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
97.63 | Entfernen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
97.64 | Sonstiges Entfernen einer Urindrainagevorrichtung | 2 | 1.80 % | 2 | 1.77 % |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindesten 8 bis 14 Tage | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |
99.84.21 | Zusätzliche Hygienamassnahmen bei Infektion vom Tröpfchentyp, bis 7 Tage | 1 | 0.90 % | 1 | 0.88 % |